Sankt Peter-Ording: Platz in SPO
Und das, obwohl SPO doch einen der weitesten Strände an der Nordsee überhaupt hat. Auf den Straßen kann es sich eben nicht mal eben zerlaufen wie am Strand. So sind etwa für Läufer 16 verschiedene Routen bis zu 14 Kilometern Länge ausgeschildert. Wir wünschen Ihnen einen stressfreien und sorglosen Urlaub bei uns in Sankt Peter-Ording. Nördlich von Böhl befindet sich der älteste Ortsteil Dorf. Das Freizeitbad mit temperiertem Meerwasser, Saunalandschaft und Wellnesszentrum bietet nicht nur an kühlen Tagen Erholung und Badespaß. Die meisten Urlauber kommen mit dem Auto nach St. Peter Ording . Bei Wattwanderungen mit einem Wattführer lernen Sie die Natur im Nationalpark kennen.
Ferienunterkünfte an der Nordsee // Böhl: Breiter Strand, flaches Wasser und Tierpark
Bei Ebbe sind ausgedehnte Wattwanderungen möglich. Laut des ZDF -Berichts liegt die Auslastung in dem Nordsee-Küstenort derzeit bei 97 Prozent. Direkt an der Promenade unweit der Brücke befindet sich die Dünen-Therme . Aber wie ist die aktuelle Lage in SPO ? Jetzt dürfen Sie die salzige Meeresluft einatmen und sich vom Alltagsstress befreien. Von hier aus dürfen Sie den Blick über die Nordsee schweifen lassen. Jeder der fünf Strandbereiche hat seinen ganz eigenen Charakter . Ein großartiges Familienerlebnis sind in St. Peter-Ording natürlich die Strandtage. St. Peter-Ording, das ist unser Sehnsuchtsort. Also Moin und ein herzliches Willkommen! Zwischen Bad und Ording befindet sich eine Kite-, Surf- und Stand-up-Paddling-Zone, das Gebiet zwischen den beiden Ortsteilen Dorf und Böhl. Das Meer vermittelt jedem Gast, der bei uns in St. Peter-Ording (SPO) seinen Urlaub verbracht hat, seine Leidenschaft und gibt jedem Abreisenden die Sehnsucht nach der Strandliebe mit. Persönlich ausgesuchte Appartements, Ferienwohnungen und Ferienhäuser in St. Peter-Ording und auf der Halbinsel Eiderstedt buchen. Im Ort selbst lohnt ein Besuch der Kirche, des Museums Landschaft Eiderstedt sowie des Bernsteinmuseums . Daneben sind die Dünentherme und der Westküstenpark mit Robbarium sehr beliebt.
Dorf: Alte Reetdachhäuser, Cafés und Bernsteinmuseum
Ankommen, Abtauchen, Ausspannen! Mehr News aus Sankt Peter-Ording (SPO) und von der Nordsee: im Süden liegt mit St. Peter-Böhl der ruhigste Ortsteil mit vielen Ferienwohnungen, Pensionen und Campingplätzen. Natürlich sind wir stets am Telefon unter ( 49) 0 4863-476690 für Sie da. Der 12 km lange und 2 km breite Strand bietet all das, was man sich so vorstellen kann. Urlaub an der Nordsee ist in diesem Jahr erneut sehr beliebt. Typisch für den Strand mit seinen fünf Badestellen sind die Pfahlbauten, in denen sich Strandkorbvermietung, Badeaufsicht, Restaurants und Toiletten befinden. Autos können gegen Gebühr direkt am Strand parken. Wenn Sie eine Tagestour planen, sind hervorragende Ausflugsziele nach Büsum mit seinem Fischereihafen oder nach Husum mit seinem Schloss garantiert. Weiterer Anziehungspunkt ist der Tierpark Westküstenpark , dort leben unter anderem Seehunde, Esel und Vögel. Auch nach Sankt Peter-Ording zieht es viele Menschen. Zwölf Kilometer feiner Sandstrand, Dünen, Salzwiesen, Kiefernwald und Meer: Diese Kombination macht St. Peter-Ording, kurz auch SPO genannt, zu einem der beliebtesten Urlaubsorte an der Nordseeküste. Vier Ortsteile - Böhl, Dorf, Bad und Ording - reihen sich in St. Peter-Ording aneinander. Da ist bestimmt für jeden das Passende dabei. Jetzt kann Ihr Urlaub beginnen. Besuchen Sie hier die Sehenswürdigkeiten, wie beispielsweise den Westerhever Leuchtturm , das Multimar Wattforum in Tönning oder das Eidersperrwerk .
Bad: Dünen-Therme, Kuren, Seebrücke und Pfahlbauten
Das ist Sankt Peter-Ording: das Team von leuchtfeuer ferienunterkünfte – Sabine und Dirk Spiegel, Karin Peters und Hovawart Anton - freut sich auf viele nette Gäste und auf die Betreuung vor, während und auch nach dem Urlaub an unserer einzigartigen Nordseeküste. Aber es gibt auch gemütliche Alternativen. Deswegen gibt es durchaus auch Touristen, die das Ganze nicht so dramatisch sehen: "Wir finden es nicht voll, also nicht übefüllt zumindest. Ein Highlight am Strand sind die Pfahlbauten , in denen sich unter anderem Restaurants befinden, wie beispielsweise die Strandbar 54° Nord. Wir schicken euch jeden Donnerstag das norddeutsche Lebensgefühl ins Postfach. Nicht entgehen lassen sollten sich Urlauber außerdem eine Wattwanderung. Wenn man merkt, es ist irgendwo mal Gedränge, dann kann man auch mal einen anderen Weg gehen", sagte Miriam Dietrichsen aus Harrislee bei Flensburg dem ZDF. Hier lieben wir. Lebendig und quirlig geht es in der Hochsaison in St. Peter-Bad zu. Die größte Sandkiste Deutschlands hat einiges zu bieten. Ob Wind- und Kitesurfen, Strandaerobic oder Beachvolleyball - sportlich Aktive finden hier gute Bedingungen. Genießen Sie die Dünenlandschaften zum Beispiel auf einer Fahrradtour oder bei einem Spaziergang entlang des Strandes. Dafür leben. Sie können die Einbettung auf unserer Datenschutzseite deaktivieren. Bei uns trifft man auf gute Laune und sicher findet jeder hier sein "Urlaubszuhause". Hier können Sie Kitebuggy fahren, strandsegeln und vieles mehr. Der meist besuchte Strandabschnitt ist das Eventgelände an der Badestelle Ording. Ebbe und Flut, entspannen und austoben, kiten und faul herumliegen.
Lebensmittelpunkt ist, wie sollte es anders sein, der Strand und das Wasser. Hübsche Reetdachhäuser, kleine Läden, Cafés und Restaurants machen seinen Reiz aus. Die von der Schutzstation Wattenmeer organisierten Touren starten regelmäßig am Strand von St. Peter-Dorf. Mehr dazu kannst du. Der Strand von St. Peter-Bad geht über in den von Ording, dem vierten Ortsteil mit gleich zwei Badestellen und Eventgelände. Werden bei uns Appartements-SPO großgeschrieben! Ein Traum für Nordseefans: Mit 12 km Länge, bis zu 2 km Breite und mit 10 Mio. qm feinem, weißen Sand bietet der Strand von St. Peter-Ording fünf Strandabschnitte. Von St. Peter-Ording aus erreichen Sie bequem mit dem Auto über die B202 die umliegenden Ortschaften auf Eiderstedt. Der Strandabschnitt bei Dorf ist über einen Fußweg durch die Dünen zu erreichen und schmaler als bei den anderen Ortsteilen. Die Strände von St. Peter-Ording - besonders das vorgelagerte Hitzsand - sind für ihren Reichtum an Bernstein bekannt. Dort haben Strandsegler und Kitebuggy-Fahrer ihr Revier, die auf dem festen Sand ideale Bedingungen finden. Umspült von der Nordseebrandung, empfängt Sie einer der schönsten Orte Nordfrieslands, voller idyllischer Häuser und Winkel. Das Nordseebad ist auch ein guter Ausgangspunkt für Touren in die Umgebung, etwa zum bekannten Leuchtturm Westerhever, ins Katinger Watt oder zum Eidersperrwerk. St. Peter-Ording ist für Urlaub gemacht …. Schon bei der Anfahrt durch die malerische Halbinsel Eiderstedt hin zur Nordseeküste beginnt das Urlaubsgefühl . Wegen Baustellen auf den Autobahnen ist die ohnehin garantiert. St. Peter-Ording bietet den Urlaubern eine Reihe von Ausflugszielen , die entdeckt werden möchten.
Sankt Peter-Ording (SPO) sehr gut ausgelastet: Ording: Strandparken im Revier für Sportfans
Der größte Badestrand des Nordseebads mit FKK-Abschnitt im nördlichen Teil lockt auch viele Tagesgäste und ist meist gut besucht. Wir erfüllen mit Freude die Wünsche unserer Gäste: Ob großes Ferienhaus hinter den Dünen direkt am Strand, kuschelige Ferienwohnung mit Meerblick oder Unterkunft mit großem Garten für den Nordseeurlaub mit Hund. Der feinsandige Strand ist so weitläufig, dass Urlauber dort reichlich Platz finden, ohne sich gegenseitig zu stören. Der Ortsteil bietet viele Geschäfte, Cafés und Restaurants. Hier arbeiten wir. Am Beach inmitten weißer Dünen und Salzwiesen erwartet Sie schon das Weltnaturerbe Wattenmeer . Sich den Wind durch die Haare wirbeln zu lassen, das Salz auf den Lippen zu spüren, den Sand zwischen den Fingern rieseln zu lassen, die Füße vom Meer umspülen lassen und … … Nordseeluft, eine besondere Komposition aus Salz und Jod, aus Sauerstoff und Mineralien, man riecht sie, man schmeckt sie und der Körper spürt sie. Hier am Strand verläuft es sich ja so oder so, aber auch oben an der Promenade kann man es gut aushalten. Von der Promenade hinter den Dünen führt eine 1.095 Meter lange Seebrücke über die Salzwiesen bis zum Strand mit den Pfahlbauten. Alle Ausflüge lassen sich gut mit dem Fahrrad bewältigen, ein Großteil der Wege führt direkt auf oder am Deich entlang - schöne Ausblicke sind also garantiert. Auf zwölf Kilometern Länge und bis zu zwei Kilometern Breite lädt er zum Sonnen, Baden, zu Sport oder zu ausgedehnten Spaziergängen ein - ideal um die endlose Weite der Landschaft im Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer zu genießen. Komm nach SPO, komm zu uns und finde auch du deine große Liebe!
Das Wasser ist bei Böhl sehr flach und ideal zum Planschen, etwa für Kinder. St. Peter-Ording heißt ... Schon seit vielen Jahren vermieten wir im Auftrag unserer Kunden Appartements, Ferienwohnungen und -häuser in SPO und auf der Halbinsel Eiderstedt und können eine sehr gute Auslastung der Ferienobjekte bieten. Für jeden Strandsportler ist das passende dabei. Gleich hier anmelden! Zwischen dem Strandzugang im Süden Ordings und der Strandzufahrt im Norden liegt ein schöner Dünenwanderweg mit Aussichtsplattform, die einen Abstecher lohnt. Dort arbeiten wo andere Urlaub machen. Genießen Sie die friesische Küche und lassen es sich gut gehen. Gastronomen und Hoteliers sind dementsprechend zufrieden. Wer mit dem Auto anreist, hat ähnlich wie in Böhl die Möglichkeit, direkt am Strand zu parken. In den letzten Wochen hörte man immer wieder von Urlaubern, dass es in Sankt Peter-Ording zu voll sei. Doch auch mit der Regionalbahn über Husum lässt sich das Seebad gut erreichen. Lohnend ist auch ein Besuch in Tönning mit dem Multimar Wattforum . Dieses Element beinhaltet eine Karte von Mapbox. Hinter dem Deich befinden sich zahlreiche Cafés und Restaurants , die einen Besuch definitiv wert sind.
No comments:
Post a Comment